Schupfnudeln Schupfnudeln Rezept für 4 Portionen Kartoffelpresse 500 g Kartoffeln (vorwiegend...
Chiara Kochlust
Beilagen und Gemüse
Kartoffelknödel
Kartoffelknödel Kartoffelknödel Rezept für 6 Portionen 500 g Kartoffeln100 g Speisestärke20 g...
Kartoffelgratin
Beim Kartoffelgratin handelt es sich um eine der beliebtesten Beilagen in Deutschland, die zu Fleisch und Braten überwiegend serviert wird.
Brätlinge
Brätlinge dürfen nicht mit Bratlingen verwechselt werden. Bratlinge sind fleischlose frittierte oder gebratene Klöße aus Getreide oder Gemüse.
Süßkartoffelpüree
Unser Süßkartoffelpüree passt hervorragend zu Fleisch, Fisch oder zu vegetarischen Gerichten. Wir zeigen Ihnen, wie die Süßkartoffel zum Püree wird.
Kartoffelpüree
Kartoffelpüree als Beilage passt zu dunklem Fleisch, Geflügel und sehr gut zu Fisch. Wir zeigen dir, wie du das Püree einfach zubereiten.
Kartoffelstampf
Wie gelingt das perfekte Kartoffelstampf? Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese klassische Beilage zubereiten und welche Zutaten Sie dafür benötigen.
Confierte Tomaten
Confieren ist eine großartige Art, alles an Aroma aus einer Tomate heraus zu kitzeln.
Kartoffel-Gurkensalat
Eine Grillparty ohne Kartoffelsalat? Nicht mit uns! Der Salatklassiker erhält mit Gurken noch mehr frischen Pepp.
Süßkartoffelgratin
Unser Rezept für ein leckeres Süßkartoffelgratin zählt beinahe zum Kulturgut der US-amerikanischen Küche.
Caponata
Die Caponata ist ein variantenreiches Gericht und aus Sizilien.
Süßkartoffel-Pommes
Würzige und knusprige Süßkartoffel-Pommes mit unserem Rezept gelingen Sie garantiert in wenigen Handgriffen.
Lyoner Kartoffeln
Lyoner Kartoffeln – Obwohl bei uns so beliebt ist – kommt die Kartoffel gar nicht von hier. Sie wurde ursprünglich in Venezuela und Argentinien angebaut.
Zuckerschotensalat
Zuckerschotensalat – die Zubereitung in einfachen schritten erklärt.
Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer Rezept wie bei Oma. Kartoffeln, Zwiebeln, Salz und etwas Rapsöl zum anbraten mehr benötigt mann nicht für die köstlichen Puffer.
Ratatouille
Ratatouille Rezept – das Gericht Ratatouille stammt ursprünglich aus Nizza und besteht aus Auberginen, Knoblauch, Paprika, Tomaten und Zucchini.
Kartoffelsalat
In Süddeutschland auch Erdäpfelsalat genannt – ist der Klassiker in der deutschen Küche. Er wird aus gekochten Kartoffeln hergestellt.
Gnocchi
Aus keiner Italienisch Küche wegzudenken, Gnocchi. Die perfekte Beilage zu Fleisch und Fisch oder als Vegetarische variante mit einem leckeren Pesto.
Kartoffelrösti
Klein und nussig, dick und erdig, manchmal mit ein paar Augen, oft auch mit etwas Acker an der Schale. Wir lieben die Kartoffelrösti.
Spargel kochen
Spargel wird nicht für umsonst auch gern als Königsgemüse bezeichnet aber wie wird er zubereitet? Wann ist Spargel Saison?