Sachertorte

von | Dez. 22, 2018 | Rezepte | 0 Kommentare

Patrick

Sachertorte

4.75 von 4 Bewertungen
Hier kommt sie her, eine der bekanntesten und beliebtesten Torten weltweit. Die Sachertorte. Einst fast zufällig vom Lehrling Franz Sacher im Auftrag des Fürsten Metternich kreiert, hat sie Jahrhunderte als köstliches Backwerk mit Marillenmarmeladenfüllung (=Aprikose) überstanden.
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 12 Portionen
Gericht: Dessert
Küche: Österreich
Calories: 854

Zutaten
  

Zubereitung
 

  1. Du startest, indem du einen Topf mit Wasser aufsetzt. In das Wasserbad hängst du eine Schüssel, in der du langsam Butter und Schokolade schmelzen lässt. Als Nächstes bereitest du die Springform vor, indem du den Boden mit Backpapier auslegst und den Rand mit Butter einfettest. Jetzt heizt du den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vor. Während die Schokolade schmilzt und der Ofen auf Temperatur kommt, trennst du die Eier und rührst das Eigelb mit dem Zucker cremig auf.
  2. Danach gibst du langsam das Öl hinzu und mischst alles gut durch. Den abgekühlten Schokolade-Butter-Mix fügst du der Eimasse hinzu. Jetzt noch den Eischnee und das durchgesiebte Mehl vorsichtig unterheben. Und schon hast du einen köstlichen Sachertortenteig. Diesen bäckst du bei 170 Grad (Umluft 150 Grad) auf der mittleren Schiene eine Stunde lang. Sobald er fertig ist, lässt du ihn auf einem Kuchengitter auskühlen.
  3. Im unteren Drittel schneidest du den Kuchen durch und bestreichst beide Hälften mit Aprikosen(Marillen)marmelade. Danach setzt du den oberen Teil wieder auf. Wenn du möchtest, kannst du jetzt mit einer runden Form kleine Mini-Törtchen ausstechen. Erhitze erneut ein Wasserbad und lasse Butter zusammen mit grob gehackter Kuvertüre schmelzen. Sobald die Masse flüssig ist, gut verrühren. Am besten gießt du diese dann zügig über den Tortenboden bzw. die Törtchen, indem du sie mit einer Schöpfkelle gleichmäßig bedeckst.

Nährwerte

Serving: 100gCalories: 854kcalCarbohydrates: 93gProtein: 9gFat: 49gSaturated Fat: 33gCholesterol: 260mgSodium: 405mgPotassium: 115mgFiber: 0gSugar: 64gVitamin A: 1425IUVitamin C: 2.6mgCalcium: 46mgIron: 2.3mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @chiarakochlust oder tagge #chiarakochlust!

0 Kommentare

4.75 from 4 votes (4 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Schupfnudeln

Schupfnudeln Schupfnudeln Rezept für 4 Portionen Kartoffelpresse 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)150 g Weizenmehl1 Eier1 Eigelb2 EL ButterSalzMuskatnuss Die Kartoffeln zunächst etwa lang in Salzwasser kochen, bis sie gar...

Lasagne

Lasagne Lasagne Rezept für 6 Portionen Tomatensauce450 g Rinderhackfleisch1 Zwiebel1 Zehe Knoblauch2 Karotten750 g Tomatenstücke (aus der Dose)1 TL Oregano60 g ParmesanOlivenölSalzPfefferBechamelsauce500 ml Milch45 g Butter35 g Mehl1 Prise MuskatnussLasagne150 g...

Der ultimative Käsekuchen Genuss – Omas bestes Rezept

Käsekuchen Käsekuchen Rezept für 8 Portionen Mürbeteig (Boden)160 g Mehl65 g Zucker1 Packung Vanillezucker1 Prise Salz110 g Butter (weiche Butter)Quarkmasse500 ml Milch2 Packungen Vanillepuddingpulver1 kg. Magerquark200 g Zucker2 Eier1 Vanilleschote2 TL...

Rinderbrühe selber machen

Rinderbrühe selber machen Rinderbrühe Rezept für 500 ml KochtopfSieb 3,0 kg. Markknochen, vom Rind1,5 kg. Suppenfleisch, vom Rind500 g Sellerie (in grobe Würfel geschnitten)2 Zwiebel (in grobe Würfel geschnitten)1 Stange Lauch (in grobe Würfel geschnitten)2 Möhren (in...

Panna Cotta

Panna Cotta Panna Cotta Rezept für 4 Portionen 440 ml Sahne60 g Weisse Küvertüre60 g Zucker4 Blatt Gelatine1 Vanilleschote (Mark auskratzen) Sahne, Kuvertüre, Vanillemark und Zucker in einem Topf unter Rühren langsam erhitzen.Währenddessen die Gelatine im kaltem...

Brathähnchen im Backofen

Brathähnchen im Backofen Brathähnchen im Backofen Rezept für einen Cocktail Römertopf 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,4 kg. BIO Hähnchen)1 Knoblauchzehen (in feine Würfel geschnitten)2 Gemüsezwiebeln (in grobe Würfel geschnitten)1/2 Limette (Saft für die Füllung)4 EL...