Safranreis

von | Aug. 30, 2021 | Rezepte | 0 Kommentare

Safranreis
Patrick

Safranreis

5 von 10 Bewertungen
Safranreis Rezept für 4 Portionen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Beilage
Küche: Mediterran
Calories: 439

Zutaten
  

Zubereitung
 

  1. Zuerst den Safran in einem Mörser fein zerreiben.
  2. Die Milch aufwärmen und das Safranpulver sowie den Zucker in die Milch füllen. Alles einmal vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Den Basmatireis kurz waschen, indem du ihn in ein Sieb füllst und unter fließendem Wasser abspülst.
  4. In einem mittelgroßen Topf wird jetzt die Butter aufgelöst.
  5. Jetzt rösten wir die Zwiebel in der Butter an.
  6. Anschließend wird der Basmatireis dazugegeben und kurz mit geröstet.
  7. Jetzt wird mit Wasser soweit aufgefüllt das der Reis 1cm mit Wasser bedeckt ist.
  8. Alles einmal aufkochen lassen und auf kleine Stufe stellen.
  9. Jetzt kommt die Safran Milch Mischung dazu und alles wird gut durchgemischt.
  10. Den Topf zu decken und auf kleiner Stufe den Reis 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.

Nährwerte

Serving: 100gCalories: 439kcalCarbohydrates: 63gProtein: 6gFat: 18gSaturated Fat: 11gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gTrans Fat: 1gCholesterol: 46mgSodium: 261mgPotassium: 146mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 541IUVitamin C: 1mgCalcium: 61mgIron: 1mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @chiarakochlust oder tagge #chiarakochlust!

Er klebt nicht und duftet einfach herrlich. Basmatireis passt bestens zu Gerichten, in denen ein lockerer aromatischer Reis gewünscht wird. Zu Rezepten, die einen klebrigen Reis benötigen, zum Beispiel zu einem italienischen Risotto oder zu Reisbällchen, passt er nicht. Aus dem Duett von goldgelbem Safran und locker rieselndem Basmatireis wird der köstliche Safranreis in unserem Rezept. Gelingt leicht und schmeckt unvergleichlich lecker!

Safranreis – so schmeckt er garantiert

Wer den Safranreis pur genießen möchte, kann noch etwas frisch geriebenen Parmesan darüber streuen. Wer etwas mehr zum Genießen braucht, bereitet sich noch einen kross gegrillten Scampispieß dazu oder ein frisches Pilzragout von Austern-und Steinpilzen.

Die Pilze grundsätzlich möglichst nur mit einem Pinsel von Sand und Erde befreien. Pilze nehmen gerne Wasser auf wie ein Schwamm, sodass sie beim Abspülen wässrig werden würden. Safranreis passt übrigens auch ganz besonders gut zu gebratene Jakobsmuschel oder gebratenes Zanderfilet. Guten Appetit.

Safranreis
Safranreis

0 Kommentare

5 from 10 votes (10 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Schupfnudeln

Schupfnudeln Schupfnudeln Rezept für 4 Portionen Kartoffelpresse 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)150 g Weizenmehl1 Eier1 Eigelb2 EL ButterSalzMuskatnuss Die Kartoffeln zunächst etwa lang in Salzwasser kochen, bis sie gar...

Lasagne

Lasagne Lasagne Rezept für 6 Portionen Tomatensauce450 g Rinderhackfleisch1 Zwiebel1 Zehe Knoblauch2 Karotten750 g Tomatenstücke (aus der Dose)1 TL Oregano60 g ParmesanOlivenölSalzPfefferBechamelsauce500 ml Milch45 g Butter35 g Mehl1 Prise MuskatnussLasagne150 g...

Der ultimative Käsekuchen Genuss – Omas bestes Rezept

Käsekuchen Käsekuchen Rezept für 8 Portionen Mürbeteig (Boden)160 g Mehl65 g Zucker1 Packung Vanillezucker1 Prise Salz110 g Butter (weiche Butter)Quarkmasse500 ml Milch2 Packungen Vanillepuddingpulver1 kg. Magerquark200 g Zucker2 Eier1 Vanilleschote2 TL...

Rinderbrühe selber machen

Rinderbrühe selber machen Rinderbrühe Rezept für 500 ml KochtopfSieb 3,0 kg. Markknochen, vom Rind1,5 kg. Suppenfleisch, vom Rind500 g Sellerie (in grobe Würfel geschnitten)2 Zwiebel (in grobe Würfel geschnitten)1 Stange Lauch (in grobe Würfel geschnitten)2 Möhren (in...

Panna Cotta

Panna Cotta Panna Cotta Rezept für 4 Portionen 440 ml Sahne60 g Weisse Küvertüre60 g Zucker4 Blatt Gelatine1 Vanilleschote (Mark auskratzen) Sahne, Kuvertüre, Vanillemark und Zucker in einem Topf unter Rühren langsam erhitzen.Währenddessen die Gelatine im kaltem...

Brathähnchen im Backofen

Brathähnchen im Backofen Brathähnchen im Backofen Rezept für einen Cocktail Römertopf 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,4 kg. BIO Hähnchen)1 Knoblauchzehen (in feine Würfel geschnitten)2 Gemüsezwiebeln (in grobe Würfel geschnitten)1/2 Limette (Saft für die Füllung)4 EL...