Alles begann 1981 mit einem italienischen Artikel über eine Süßspeise namens "Tiramesù" in Treviso.
Und bald gab es mindestens so viele Abwandlungen vom Originalrezept wie Löffelbiskuits darin. So buhlen Kreationen mit Kirschen, Erdbeeren, Stachelbeeren oder klassisch ohne Extras um die Schlemmergemeinde. Eine sehr frische, sommerliche Variante ist das Zitronen-Tiramisu. Diese Variante finden Sie auch in unseren Rezepten. Raffiniert kombiniert bilden Zitronenabrieb und -saft einen spannenden Kontrast zu Mandellikör und Cognac.
Ein Hauch Italien wehte buchstäblich durch deutsche Städte
Oder alles zusammen. Ebenso erging es vielen angehenden Tiramisu-Experten mit dem notwendigen Amaretto. Statt dieses süßen Mandellikörs nahm man das, was ohnehin zu Hause vorhanden war: Rum, Grappa, Cognac. In unserem Rezept für ein köstliches Tiramisu finden Sie den goldenen Mittelweg: etwas Mascarpone, etwas Sahne, ein wenig Amaretto und einen Schuss Grappa.
Tiramisu
Zutaten*
- 200 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 1 Ei
- 30 g Zucker
- 10 cl Amaretto
- 150 ml Kaffee
- 20 Löffelbiskuit
- 80 g Kakao
Zubereitung
- Zuerst kochen Sie einen sehr starken Kaffee, besser noch einen doppelten Espresso. Das Ei in einer separaten Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker schaumig rühren. Wichtig: Das Ei muss immer absolut frisch sein, da ein Tiramisu nicht gebacken wird.
- Die Mascarpone in die Eimasse rühren. In eine kühlgestellte Schüssel Sahne und eine Prise Salz geben und die Sahne steif schlagen. Den Sahneschaum jetzt vorsichtig unter die Mascarponecreme heben, aber nicht rühren. Die Löffelbiskuits in einer Auflaufform ausbreiten.
- Beim Kauf darauf achten, dass es sich möglichst um Löffelbiskuits für Tiramisu handelt, da diese meist aufnahmefähiger sind. Denn die Biskuitstangen werden nun mit einer Mischung aus Amaretto, Grappa und Espresso beträufelt. Hier vorsichtig vorgehen, damit die Löffelbiskuits nicht durchweichen.
- Jetzt die Mascarponecreme darauf verteilen. Je nach Auflaufform und Menge kommt nochmals eine Schicht Löffelbiskuits mit Mascarponecreme obenauf. Ist alles verteilt, das Tiramisu mindestens zwei Stunden kaltstellen. Kurz vor dem Servieren Kakaopulver darauf streuen.