12 C
Köln
Sonntag, Januar 17, 2021
Rezepte Suppen & Eintöpfe Butternut Kürbissuppe - Der perfekte Einstieg zu Halloween

Butternut Kürbissuppe – Der perfekte Einstieg zu Halloween

Butternut Kürbissuppe

Drucken
4.5 von 8 Bewertungen
Rezept für 4 Personen
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 10 Minuten
Umrechnen: 4 Personen

Zutaten

  • 400 g Butternut-Kürbisin Würfel geschnitten
  • 100 g Zwiebelin Würfel geschnitten
  • 300 ml Geflügelbrühe
  • 200 ml Orangensaft
  • 100 ml Sahne
  • 50 g Erdnussbutter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfefferschwarz
  • 1 Prise Currypulver
  • 1 Prise Zucker

Anleitung

  • Erhitze das Öl in einem Topf und schwitze die Kürbiswürfel mit den Zwiebeln an.
  • Anschließend gieße Orangensaft, Brühe und füge die Erdnussbutter hinzu.
  • Koche alles bei mittlerer hitze für etwa 25 Minuten.
  • Sobald der Kürbis zerkocht ist, mixe mit dem Pürierstab alles kräftig durch.
  • Schmecke die Suppe mit Sahne und Gewürzen ab.
  • Sollte die Kürbissuppe zu dick sein, kannst du nach Belieben Brühe oder Orangensaft hinzugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Vor dem Servieren kannst du die Suppe mit Croutons verfeinern.
Wie findest du das Rezept?Hast du das Rezept bereits ausprobiert? Ich freue mich riesig über dein Feedback und Kritik, wir können uns einfach über die Kommentarfunktion austauschen 🙂 Jetzt Feedback hinterlassen!

Butternut-Kürbissuppe: Der perfekte Einstieg zu Halloween

Wer das ganze Jahr über Kürbis mag, greift zu dem sicherlich schönsten Exemplar, dem orangeroten Hokkaido. Diesen Schönling kann man sogar mit Schale verzehren. Aber er hat eine nicht weniger leckere Konkurrenz: den Butternut-Kürbis.

Ein extrem gesunder Kürbis mit lustiger Birnenform

An ihm ist bis auf die Schale alles essbar, sogar die Kerne sind geröstet und leicht gesalzen einfach lecker. Saison hat er eigentlich im Herbst. Mittlerweile schleicht er sich aber ganzjährig aus Uruguay, Argentinien und Südafrika ein. Er punktet mit einem hohen Beta-Carotin-Gehalt und viel Vitamin C. Seine Schale sollte keine Schäden oder Risse aufweisen.

Je dunkler, desto reifer ist der Butternut-Kürbis

Wer ihn aufbewahren möchte, sollte unbedingt den Stiel dran lassen. Auf diese Weise hält er sich im Keller über mehrere Monate. Aber mit unserem Rezept fällt es schwer, den Kürbis nicht zu vernaschen. Wer auf Vorrat gekocht hat, der kann einen Teil seiner Suppe auch ganz einfach einfrieren.

Kleiner Tipp: Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Dieser Spruch trifft auch für die Butternutsuppe und einen kross gebratenen Garnelenspieß zu. Wer gerne Neues ausprobiert, der greift zu stärkeren Aromen, wie Chinesischer Knoblauch, Chili oder Curry die perfekte Begleitung ist übrigens ein leckeres Focaccia. Guten Appetit!

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Patrick
Essen und Trinken ist für mich eine Passion. Ich zeige dir gerne wie du leckere Gerichte und den perfekten Drink zubereitest.

2 KOMMENTARE

    • Hallo Günter, schneide das nächste mal vor dem pürieren noch eine halbe Chilli hinein das gibt der Butternut-Kürbissuppe den letzen schliff 🙂

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Rezepte