Die wichtigsten Sushi Zutaten:
-
A wie Algen
Wenn wir unsere Gäste mit den schwarzen kleinen Maki-Rollen überraschen wollen, gehören reißfeste Nori Blätter in jedes gute Sushi Set. Damit lassen sich Makis ganz fest in vorgeröstete Ajitsuke- und Yaki-Noriblätter einwickeln. -
E wie Essig
Japanischer Sushi Essig ist wesentlich milder und darf einen Säuregehalt von 2-4 Prozent nicht überschreiten. Ein milder Essig darf in eurem Sushi Set also nicht fehlen. -
I wie Ingwer
Frisch eingelegt in Einweggläschen oder luftdicht verpackt in verschweißten Tüten, übersteht der Sushi Ingwer den Transport im Sushi Set problemlos. -
W wie Wasabi
Wasabi gilt als echter Exportschlager. Nicht auszudenken, wenn das bestellte Sushi Set ohne die grüne Paste aus der Tube oder ohne Wasabi Pulver geliefert wird. -
Z wie Zubehör
Natürlich lässt sich jedes Sushi Set mit weiterem Sushi Zubehör ganz individuell upgraden: Vom japanischen Messerblock bis zum authentischen Sake Reiswein, sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Womit wir schon bei B wie Bambus wären: Stäbchen und Sushi Matte aus Bambus sind unverzichtbare Helfer in eurem ersten Sushi Set. Nur so lässt sich der gesäuerte Reis in die gewünschte Form rollen und anschließend mit Holzstäbchen verzehren.
Aber nicht irgendein Reis, sondern Rundkornreis mit hohem Stärkegehalt. Sushi Reis ist ein absolutes Must-Have für jedes Sushi Set. S wie Sojasauce Kommt gar nicht auf die Idee, Soja Sauce selbst zu machen. Spart euch die 5 Jahre Gärungszeit und greift direkt zu den gut portionierten Glasfläschchen aus eurem Sushi Set.