Pelagonia Pindjur eine echte Geschmacksexplosion
Wer den vollen Geschmack sucht und sich gerne am Gaumen verwöhnen lässt, der wird dem Pelagonia Pindjur Mus nicht wiederstehen können. Die lecker Paste kann als Aufstrich oder zum Würzen eingesetzt werden. Als Gewürz oder direkt als Dip ist das Pelagonia Pindjur auch in deiner Küche eine wahre Bereicherung. Wenn du das Aroma von Paprika und Tomate intensiv in deine Speisen integrieren möchtest, liegst du mit dem Pelagonia Pindjur genau richtig.
Hervorragende geschmackliche Ergänzung für jede Küche
In jedem Glas befindet sich eine außergewöhnliche Komposition aus gerösteter roter Paprika, kombiniert mit Tomaten und einem Hauch Aubergine. Pflanzliche Zutaten machen das Mus nicht nur bei Vegetariern so beliebt. Durch die Symbiose aus verschiedenen natürlichen Zutaten ergibt sich eine vielseitige Mischung aus geschmacklichen Komponenten, die auch dich begeistern wird. Besonders intensiv schmeckst du das Aroma der roten Paprika heraus.
Wie verwendet man das Pelagonia Pindjur?
Von einer zunächst befürchteten Schärfe kann bei diesem Produkt nicht die Rede sein. Der Aufstrich hat eher einen süßen und erst im Abgang auch leicht pikanten Geschmack. Dadurch kann das Pelagonia Pindjur in vielen Bereichen zum Einsatz kommen. Auf Sandwiches oder auf Fladenbrot hinterlässt das Mus einen besonders guten Eindruck und kann seine geschmackliche Komponente vollständig entfalten. Zusätzlich kannst du das Pelagonia Pindjur als Dip zu Käsesorten aller Art präsentieren. Aber auch bei Fleisch (z.B. beim Barbecue) kann das Naturprodukt optimal eingesetzt werden.
Nährwerte |
je 100 g |
Brennwert: |
386 kj / 92 kcal |
Fett: |
3,97 g |
- davon Gesättigte Fettsäuren: |
0,38 g |
Kohlenhydrate: |
12 g |
- davon Zucker: |
1,9 g |
Ballaststoffe: |
0 g |
Eiweiß: |
1,9 g |
Salz: |
0,93 g |
Inhalt: |
0,31 kg
|
Zutaten: Geröstete rote Paprika (68%), Tomaten (10%), Aubergine (10%), Sonnenblumenöl (10%), Salz (2%).
Inverkehrbringer: Sydney & Frances GmbH & Co. KG, Ettore-Bugatti-Str. 39, 51149 Köln, Deutschland