Bodega Berceo Cosecha DOCA – ein Stück spanische Lebensfreude
Spanien ist nicht ohne Grund als eines der führenden Länder im Weinanbau bekannt. Die besonderen landschaftlichen Gegebenheiten vieler spanischer Regionen sorgen für Bedingungen, nach denen sich jeder ambitionierte Winzer sehnt. Eine ganze Reihe qualitativ hochwertiger Weine können gut und gerne als deutlicher Beweis angesehen werden, dass sich das beliebte Urlaubsland am Mittelmeer in Sachen Weinanbau nicht mehr vor seinem französischen Nachbarn im Nordosten verstecken muss.
Die perfekte Verbindung aus Garnacha, Graciano und Tempranillo
Das Weinanbaugebiet Rioja im Norden Spaniens am Fluss Ebro gehört mit einer Anbaufläche von mehr als 60.000 ha zu den in diesem Zusammenhang wichtigsten Regionen in Europa und ist zugleich Heimat vieler überaus hochwertiger Rebsorten. Dieser Rotwein ist eine Cuvee von drei besonders prominenten Vertretern: Garnacha, Graciano und Tempranillo. Durch den sehr kalk- und lehmhaltigen Boden können die Rebsorten den für diese Region typischen Geschmack entfalten.
So schmeckt der 2014 Bodega Berceo Cosecha DOCA
Der trockene Rotwein, welcher die Hälfte seiner 24-monatigen Reifezeit in Eichenholzfässern verbringt, besticht durch eine elegante, fruchtige Note. Die hochwertigen Trauebn, die diesem Geschmack zugrunde liegen, werden in akribischer Kleinarbeit von Hand gelesen und selektiert. Abgerundet wird dieser Wein mit seinen reifen Tanninen und würzigen Nuancen, die sich angenehm auf die Zunge legen.
Dazu passt der 2014 Bodega Berceo Cosecha DOCA
Wer ein leckeres Menu mit einem nicht weniger geschmackvollen Wein abrunden möchte, kann den Bodega Berceo Cosecha DOCA hervorragend mit Fisch, Geflügel, Meeresfrüchten oder Pasteten kombinieren. Wie wäre es beispielsweise mit leckeren Hähnchen-Auberginenrollen und diesem trockenen Rotwein als Highlight des Abends?
Inverkehrbringer: VINCO IMPORT GmbH, Jakobstr. 8, 54290 Trier, Deutschland
Enthält: Sulfite